Die KUBATUR – Gemeinschaftsprojekt von KulturBahnhof und NVV

(von links) Christoph Langguth und Saskia Wagner vom Verein KulturBahnhof e.V. und NVV-Geschäftsführer Steffen Müller.
Foto: Jochen Kleinfeld/NVV

Gemeinsam mit dem Vorstand des KulturBahnhofs e.V. eröffnete der NVV an zentraler Stelle in der Bahnhofshalle einen Info-Point für das neue 49-Euro-Deutschlandticket. In der Folge soll der Raum unter dem Namen „KUBATUR“ bereits ab Mai dieses Jahres auch für kulturelle Aktivitäten genutzt werden.

„Wir freuen uns, dass hier ein neuer Ort entsteht, den die Kulturszene bespielen kann – und das an einem zentralen Ort mitten in der Stadt, der hervorragend mit Bus und Bahn erreichbar ist“, sagte NVV-Geschäftsführer Steffen Müller anlässlich der Pressekonferenz am 3. April.

Rund 15 000 Menschen, die mit der Bahn, der Regiotram oder auch Bussen unterwegs seien, nutzten den KulturBahnhof täglich als zentralen und attraktiven Ort in der Stadt, führte Müller aus.

Neu angesiedelte Kunst- und Kulturbetriebe und Initiativen hatte der KulturBahnhof in den letzten Jahren nicht verzeichnen können – eher das Gegenteil war der Fall.

„Für uns Kulturschaffende ist es deshalb von großer Bedeutung, dass neue Veranstaltungsstätten eröffnet werden. Insbesondere nach den coronabedingten Einschränkungen für kulturelle Veranstaltungen in den vergangenen Jahren ist das ein positives Signal für die Kasseler Kulturszene. Mit der KUBATUR ist ein spannender neuer Raum entstanden, der vielfältig genutzt werden kann“, sagte Christoph Langguth, 1. Vorsitzender des KulturBahnhofs e.V., und Vorstandskollegin Saskia Wagner versprach: „Bereits im Juni werden wir in der Kubatur eine Ausstellung präsentieren, weitere Veranstaltungen sind in Planung.“

Lasst die BALi-Kinos nicht im Regen stehen!

Die BALi-Kinos sind Gründungsmitglied des KulturBahnhofs und eine wichtige Säule für ein vielfältiges Kulturangebot in Kassel. Ein besorgniserregender Rückgang der Ticketverkäufe, steigende Betriebskosten und die abnehmende Kaufkraft der Kulturinteressierten lassen diese Arthouse-Institution unserer Stadt nun straucheln.
Der Ausgang ist ungewiss. Ohne die BALi-Kinos wäre der KulturBahnhof nicht mehr derselbe und die Kasseler Kinolandschaft ungleich ärmer.
Helft deshalb mit Rat, Tat und Geld den BALi-Kinos!
Und vor allem: Geht mehr ins Kino, es lohnt sich!

Mehr Infos dazu unter: www.rettedeinkinokassel.de

TUBESTAGE – Festival

Kurz und gut. Die TUBESTAGE am Kulturbahnhof kommt im Sommer 2022  zurück!
Dieses Mal als 4-Tage-Festival. Vom 14. bis 17. Juli gibt’s auf dem Banhsteig vor dem Südflügel Konzerte satt – live und draußen und bei freiem Eintritt.

TUBESTAGE – live & draußen

Liveperformances bei freiem Eintritt am Südflügel des KulturBahnhof

Die TUBESTAGE ist eine Bühne für Liveperformances am Südflügel des KulturBahnhof Kassel. Und die TUBESTAGE ist anders. Jazz, Pop, Rock, Hip-Hop, B-Movie Soundtracks, Tanzperformances und Lesungen. Eines können wir versprechen: Langeweile ist diesen Sommer woanders.
Über zwanzig einzelne Veranstaltungen werden zwischen dem 24. Juli und 26. September auf dieser Bühne stattfinden. Weiterlesen